Nichtraucher werden ohne Stress
Tabakkonsum reduzieren
Ein neuer Ansatz im Umgang mit übermäßigem Tabakkonsum:
Bei dieser Therapiemethode steht die seelische Balance im Vordergrund.
Hier wird das unerwünschte Verhalten nicht mit Gewalt abgeschafft, stattdessen „entzaubern“ wir die Wirkung der Zigarette,
so dass sie nur noch langweilig wirkt und Desinteresse auslöst.
Das ist der sicherste Weg zum Freiatmer.
Derzeit verknüpft ihr Gehirn die Zigarette mit positiven Emotions –Kicks.
Diese sind momentan noch so dominant, dass ihr Rauchverlangen stärker ist,
als ihr Wunsch lange gesund zu bleiben
Lernen Sie sich und Ihr Rauchverhalten zunächst gut kennen,
um dann Ihren eigenen
individuellen Weg zum Aufhören zu finden.
Gelingt es Ihnen, durch das Coaching eine starke und positive Emotions- Balance als Nichtraucher aufzubauen, wird Ihnen das Aufhören leicht fallen.
Sie müssen nicht mehr kämpfen.
Sie verlieren einfach
den Spaß am Rauchen.
Die aktivierte Power ihrer eigenen
Energie
ist die größte Wirkkraft beim Aufhören.
Durch das Processing wird das allzu enge Netzwerk zwischen Genussmittel
und Emotion gelöst, das Suchtgefühl neutralisiert.
Diese Ernüchterung wird vom Klienten als eine große Befreiung erlebt.
Sie genießen es, innerlich „Nein“ sagen zu können
zu den sinnlichen Verführern.
Nach dieser „Entzauberung“ erfolgt eine Hypnose.
Der Klient erlebt in der Hypnose sein kraftvolles und gesundes Zukunfts-Ich,
das jetzt frei ist von einem übertriebenen Verlangen nach Nikotin.
Coach und Klient treffen sich in der Regel
für ca 2 bis 4 Coaching-Stunden
jeweils im Abstand von zwei bis vier Wochen.
In diesem Zeitrahmen darf der Klient einen deutlichen Coaching-Effekt erwarten.
Das Honorar für eine 60 min. Sitzung beträgt 60, 00 Euro
Übersicht meines Leistungsspektrums >>